Benefizlauf am 30. November
Einladung zum Benefizlauf
Einladung zum Benefizlauf
Am Donnerstag den 30. Nov. gibt es wieder einmal unseren Die-Schmelz-hilft-Benefizlauf. Er findet wie üblich am Nachmittag in unserem Schulgarten statt. Genaue Informationen folgen zeitgerecht. Hoffentlich sind möglichst viele von euch mit dabei – laufend, helfend, jubelnd, Geld in das … » Weiterlesen
„Ehrung herausragender Leistungen: Dr. Hans Riegel-Fachpreis für ehemaligen Schüler der Schmelz“ Die Universität Wien und die gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild haben in diesem Jahr bereits zum 13. Mal gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den MINT-Disziplinen (Biologie, … » Weiterlesen
Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 findet unser Tag d. offenen Tür, sowie zum dreizehnten Mal der „Tag der Wiener Schulen“statt. Wir freuen uns, Sie in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13:00 Uhr begrüßen zu dürfen! BEI DIESER VERANSTALTUNG … » Weiterlesen
Gestern erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer 7d ein außergewöhnliches Highlight: Sie durften live bei der ORF2 Sendung „Im Zentrum“ dabei sein! Die Sendung widmete sich dem spannenden und umstrittenen Thema Künstliche Intelligenz. Expertinnen und Experten diskutierten über die gesellschaftlichen … » Weiterlesen
Ein aufschlussreicher Vormittag bei den Schmelzgesprächen: Dr. Armin Wolf im Gespräch mit Oberstufenschüler:innen Die Schmelzgespräche sind für uns Schülerinnen und Schüler stets ein Highlight im Schulalltag, wenn namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen unsere Schule besuchen und uns Einblicke in ihre … » Weiterlesen
Am 7. November 2022 fand bei uns im Atrium ein weiteres Schmelzgespräch statt. Dieses Mal standen genau jene Themen im Mittelpunkt, welche unser tägliches Leben derzeit prägen: Energiekrise, Teuerungswelle, Verteilungsgerechtigkeit, Klimakrise und Feminismus. Zu Gast war Barbara Blaha, Autorin, Gründerin des Thinktanks Momentum … » Weiterlesen
Hier der Link zu unserem Schulschlusskonzert: https://tvthek.orf.at/profile/Schulschlusskonzert-2022/13892913/Schulschlusskonzert-2022/14140897
Nach fast vierjähriger Pause konnte heuer endlich wieder unser Schmelzer Benefizlauf stattfinden. Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen sind zahlreiche Läufer*innen zusammengekommen, um ihre Runden durch den Schulgarten zu ziehen. Pro gelaufener Runde wurde dann 1€ an den Sozialfond … » Weiterlesen
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer, heuer kann endlich wieder unser Benefizlauf stattfinden. Alle Einnahmen gehen in den Sozialfond der Schule. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen und schönes Wetter 😊. Start 1.Lauf: 15:00 (gemeinsames Aufwärmen 14:50) Start 2.Lauf: 16:00 (gemeinsames Aufwärmen … » Weiterlesen
Am 6. Oktober fand bei uns im Atrium ein weiteres Schmelzgespräch statt. Dieses Mal ging es um die großen Themen unserer Zeit, Klimakrise und Armut in der Welt. Zu Gast war Andreas Sator, Host eines der erfolgreichsten Podcasts in Österreich … » Weiterlesen
Liebe Eltern und Schüler, wir wissen, das viele auf die Rückerstattung ihrer Ballkarten warten. Da heuer ein neuer EV-Vorstand gewählt wurde, muss dieser erst im Vereinsregister eingetragen werden, damit die Kontoberechtigung bei der Bank geändert und der neue Vorstand Überweisungen … » Weiterlesen
Eine Stunde lang durften unsere Schülerinnen und Schüler aus den 7. und 8. Klassen mit Frau Zadić zu spannenden Themen debattieren, Fragen besprechen zum Paket der Bundesregierung gegen „Hass im Netz“, zum persönlichen Umgang mit übler Nachrede bzw. Morddrohungen im … » Weiterlesen
Nenngebühr: 1€ (am 3.3. abgeben) Melde dich jetzt an und zeig uns deinen besten Lauf!! Zettel mit Name & Klasse bei deiner Sportlehrerin / deinem Sportlehrer oder bei uns abgeben Wir freuen uns auf euch!! Johanna Matejka und Irene Pichler
Dabei ging es nicht nur um ganz pragmatische Fragestellungen (Wie wird man Schauspieler? Was muss man leisten, um erfolgreich zu sein/bleiben? Wie kann man sich das Schreiben eines Kabarettprogramms vorstellen?) sondern auch um sehr tiefgründige Themenbereiche (Inwieweit spielt die #metoo … » Weiterlesen
Unter dem Titel „Schmelzgespräche“ soll es vor allem um die Bereiche Medien, Politik, moderne Arbeitswelt, Journalismus, Fake News, Gendergerechtigkeit etc. gehen. Jedes Semester werden ein bis zwei Termine stattfinden. So fanden in den letzten Wochen schon die ersten beiden Diskussionsrunden … » Weiterlesen
von unseren engagierten Oberstufen-Guides durch das Schulhaus geführt.„Die Schmelz“ präsentierte sich wieder mit ihrem vielfältigen Angebot. Vielen Dank für Ihr Kommen!