eEducation Expert Schule
Wir sind wieder eine eEducation Expert Schule: Auszeichnung
Wir sind wieder eine eEducation Expert Schule: Auszeichnung
Die 5A hatte dieses Schuljahr die einzigartige Gelegenheit, eine knappe Woche im Technischen Museum Wien zu verbringen und dort Beiträge für die museumseigene TMW ToGo-App zu gestalten. In vier Arbeitstagen lernten die Schüler:innen die Ausstellung „Medien.Welten“ gut kennen und fertigten … » Weiterlesen
Im Namen des Barbara Petchenik Kinderkartenwettbewerb Organisationsteams, der österreichischen kartographischen Gesellschaft und der Internationalen Kartographischen Vereinigung darf ich mich herzlich für die Teilnahme, die aufgebrachten Mühen und die hervorgebrachte Kreativität bedanken. Ohne Ihren Einsatz wäre ein derartiger Wettbewerb nicht möglich … » Weiterlesen
Sehr anregend begann der Ausstellungsrundgang mit einer Sinnesbox. Den Inhalt galt es durch Riechen, Tasten, Hören und Schauen zu erraten. Das Gefundene durfte gleich verspeist werden. Nach einem kurzen Gespräch über die Begriffe Mahlzeit und Tisch erkundeten vier Gruppen die … » Weiterlesen
1. https://youtu.be/ghlwoMVta5w Lina Azadeh (11), Schülerin der 1e am GrG15 Auf der Schmelz in Wien, spielt „Hedwig’s Theme“ von John Williams im Rahmen des Musikunterrichts am 13. Juni 2023. Assistenz: Franzi, Inga und die gesamte 1e Video und Klavierbegleitung: Prof. … » Weiterlesen
Während der Projekttage „Auf der Schmelz“ hat die Klasse 5b intensiv in vier Gruppen an den Projekten „Zero Waste“, „Einfluss der Menschen auf die Tierwelt“, „Zukunft der Mobilität“ und „OOOPscycling“ gearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler führten beeindruckende Recherchen durch und … » Weiterlesen
„Am Mittwoch, dem 31. Mai fand in Wien im T-Center in Zusammenarbeit mit Magenta und der Bildungsdirektion Wien das Abschlussevent der Swift Coding Challenge 2023 statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich hatten dort die Möglichkeit, sich von Robotik über … » Weiterlesen
Beim gestrigen Frauenlauf (So, 4.6.23) im Wiener Prater gingen 90 motivierte Schülerinnen des GRG15 an den Start. Bei bestem Laufwetter absolvierten die Mädchen die 5km-Strecke. Das tolle Event sorgte auch dieses Jahr für eine Menge Spaß am Laufen! Organisiert und … » Weiterlesen
Wir freuen uns, die herausragenden Leistungen unserer Unterstufenschülerinnen und -schüler bei zwei wichtigen schulischen Wettbewerben würdigen zu können: dem Känguru-Mathematik-Wettbewerb und dem internen englischen WOMBATS-Wettbewerb. Der Känguru-Wettbewerb, unter der Leitung von Prof. Melber, ist ein jährlich stattfindender internationaler Mathematikwettbewerb, der … » Weiterlesen
Gestern erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer 7d ein außergewöhnliches Highlight: Sie durften live bei der ORF2 Sendung „Im Zentrum“ dabei sein! Die Sendung widmete sich dem spannenden und umstrittenen Thema Künstliche Intelligenz. Expertinnen und Experten diskutierten über die gesellschaftlichen … » Weiterlesen
ELTERNSPRECHTAG Freitag, 21. April 2023 von 15:00 bis 18:00 Unterrichtsschluss ist um 13:05 Uhr Es findet keine Mittags- und Nachmittagsbetreuung statt!
Ein aufschlussreicher Vormittag bei den Schmelzgesprächen: Dr. Armin Wolf im Gespräch mit Oberstufenschüler:innen Die Schmelzgespräche sind für uns Schülerinnen und Schüler stets ein Highlight im Schulalltag, wenn namhafte Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen unsere Schule besuchen und uns Einblicke in ihre … » Weiterlesen
Elternbrief zum Ramadanfest in: Farsi, Deutsch, Arabisch
Erneut Erfolg für das GRG 15 im Schulhandball: Unsere Burschen der dritten und vierten Klassen belegten bei der Wiener Meisterschaft den zweiten Platz. Nach der Vorrunde des Finalturniers durften wir uns noch Hoffnungen auf den Sieg machen, besiegten wir mit … » Weiterlesen
Vorgehensweise für Bildungseinrichtungen Brief
Unsere Handballer aus den dritten und vierten Klassen haben sich bei der Handball-Schulmeisterschaft souverän für das Finalturnier qualifiziert. Nach dem Gruppensieg in der Vorrunde setzte es in der Entscheidung um die ersten Plätze zwei Niederlagen, wodurch sich insgesamt der dritte … » Weiterlesen
24. März 2023: Vorläufige Schulplatzzuweisung (Poststempel 24.03.) 27. Juni und 28. Juni 2023: Allfällige Aufnahmeprüfungen