Information zur Mittagsaufsicht:
Unsere Hausordnung legt fest, dass alle Schülerinnen, die nicht in der Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, nach dem Vormittagsunterricht grundsätzlich die Schule verlassen müssen. Für Schülerinnen, die aufgrund der Entfernung zwischen Schule und ihrem Wohnort in der Zeit zwischen dem stundenplanmäßigen Vor- und Nachmittagsunterricht nicht nach Hause fahren können, gibt es die Möglichkeit eine „Mittagsaufsicht“ in Anspruch zu nehmen.
Eine Anmeldung zur Mittagsaufsicht ist möglich:
1. wenn die Zeit zwischen Vor- und Nachmittagsunterricht maximal 2 Stunden beträgt.
2. wenn sich mindestens 5 Schülerinnen für diese Stunden zur Mittagsaufsicht anmelden.
Eine Anmeldung zur Mittagsaufsicht ist NICHT möglich:
1. bei mehr als 2 Stunden Pause zwischen Vor- und Nachmittagsunterricht
2. für alle Wochentage, an denen Ihr Kind keinen Nachmittagsunterricht hat.
Die Mittagsaufsicht kann an 2 Tagen pro Woche für jeweils 2 Stunden in Anspruch genommen werden.
Die Mittagsbeaufsichtigung erfolgt durch Lehrerinnen und ist für Eltern kostenlos.
Die Mittagsaufsicht beginnt am Montag der 4. Schulwoche.
Ablauf der Mittagsaufsicht:
Alle Schülerinnen treffen sich an dem Tag, an dem sie sich für die Mittagsaufsicht angemeldet haben, vor dem Raum 8.
Alle Schülerinnen gehen dann gemeinsam mit ihremr Lehrerin ins benachbarte USZ (Universitätssportzentrum) zum Mittagessen . Das Mittagessen kostet 4,50 € für eine normale Portion, 3,80€ für eine kleine Portion.
Die Kinder müssen ihr Essen in der USZ-Mensa selbst bezahlen – bitte geben Sie ihrem Kind diesen Geldbetrag mit. Wenn Ihr Kind kein Essen konsumieren möchte, so muss es dennoch mit der Gruppe mitgehen.
Nach dem Mittagessen halten sich die Schülerinnen mit ihremr Lehrerin im Raum 8 auf.
Sollte Ihr Kind, obwohl es im Vormittagsunterricht anwesend war, aus diversen Gründen einmal nicht an der Mittagsaufsicht teilnehmen, dann ist unbedingt zu Beginn der Mittagsaufsichtsstunde eine schriftliche und vom Erziehungsberechtigten unterschriebene Abwesenheitsmeldung dem Mittagsaufsichtslehrer beim Treffpunkt (Raum 8) zu geben.
Die Anmeldeformulare werden am Mittwoch (2. Schulwoche) an dieSchüler/innen verteilt und sind bis Montag (3. Schulwoche) beim Klassenvorstand oder in der Administration abzugeben.
Anmeldungen, nach der Anmeldefrist einlangen, können nur berücksichtigt werden, wenn es zu dem gewünschten Zeitpunkt eine Mittagsaufsichtsgruppe vorhanden und in dieser noch Platz ist.
Mag. Erika Thurnher
Direktorin